SO ist das Kürzel für den Kanton Solothurn in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Aeschi zu vermeiden. |
Aeschi SO | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | Wasseramt |
BFS-Nr.: | 2511 |
Postleitzahl: | 4556 Aeschi SO 4556 Burgäschi 4556 Steinhof SO |
Koordinaten: | 616970 / 225690 |
Höhe: | 500 m ü. M. |
Höhenbereich: | 464–595 m ü. M.[1] |
Fläche: | 5,48 km²[2] |
Einwohner: | 1329 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 243 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
9,1 % (31. Dezember 2023)[4] |
Website: | www.aeschi-so.ch |
![]() Aeschi mit Burgäschisee
| |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Aeschi ist eine politische Gemeinde im Bezirk Wasseramt des Kantons Solothurn in der Schweiz, nicht zu verwechseln mit Aeschi bei Spiez, einer anderen politischen Gemeinde, jedoch im Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental des Kantons Bern gelegen. Seit dem 1. Januar 2012 gehört die bisherige Gemeinde Steinhof als solothurnische Exklave im bernischen Oberaargau neu zur Gemeinde Aeschi (SO).