Die Afonso de Albuquerque war ein Aviso der 1. Klasse (avisos coloniais de 1ª classe) der portugiesischen Marine. Sie wurde nach dem portugiesischen Seefahrer Afonso de Albuquerque benannt. Zusammen mit ihrem Schwesterschiff, der Bartolomeu Dias, gehörte sie zur Afonso-de-Albuquerque-Klasse, die zum Einsatz in den Überseeprovinzen Portugals ausgerichtet war. Bei zehn Knoten hatten die Schiffe eine Reichweite von 18.000 km. Während die Afonso de Albuquerque in erster Linie für den Einsatz im Indischen Ozean und Ostasien gedacht war, sollte die Bartolomeu Dias im Atlantik operieren.[1] Auch sollten die Schiffe bei Landungsaktionen die Streitkräfte an Land unterstützen. Beide Schiffe wurden 1933 in der britischen Werft Hawthorne-Leslie gebaut.
- ↑ a b c @1@2Vorlage:Toter Link/www.harpoondatabases.comHarpoon Headquarters: FF Afonso de Albuquerque class (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2018. Suche in Webarchiven)
- ↑ a b c Área militar: Afonso de Albuquerque (Memento vom 12. April 2015 im Internet Archive)
- ↑ Revista de Marinha: Três Navios Históricos