Gemeinde Agaete | ||
---|---|---|
Wappen | Karte der Kanarischen Inseln | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Las Palmas | |
Insel: | Gran Canaria | |
Gerichtsbezirk: | Santa María de Guía de Gran Canaria | |
Koordinaten: | 28° 6′ N, 15° 42′ W | |
Höhe: | 43 msnm | |
Fläche: | 45,50 km² | |
Einwohner: | 5.633 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 124 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 35480 (Agaete), 35489 (Puerto de las Nieves) | |
Gemeindenummer (INE): | 35001 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Maria del Carmen Rosario Godoy | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/ Antonio de Armas, 1 35480 Agaete | |
Website: | www.aytoagaete.es | |
Lage des Ortes | ||
Agaete ist eine Gemeinde im Nordwesten der Kanarischen Insel Gran Canaria. Politisch gehört sie zur Provinz Las Palmas. Die meisten Einwohner leben im gleichnamigen Hauptort, der den Eingang zum Barranco de Agaete markiert. Agaete liegt westlich von Las Palmas und nordöstlich von Puerto Rico. Die Nachbargemeinden sind Gáldar im Nordosten und Artenara im Süden. Der Ortsteil am Hafen heißt Puerto de las Nieves. Der Ort ist aufgrund seiner fruchtbaren Kulturlandschaft stark landwirtschaftlich geprägt. Die Produkte wurden früher über Puerto de las Nieves verschifft.[2]
Eines der Wahrzeichen von Agaete ist der Dedo de Dios (Deutsch: Finger Gottes). Diese Felsformation, die sich vor der Küste erhebt, ähnelt der Form einer menschlichen Hand mit einem erhobenen Finger. Der Großteils des Fingers wurde 2005 vom Tropensturm Delta zerstört.[3]