Agamemnon-Klasse
Die Deucalion
|
Schiffsdaten
|
Schiffsart
|
Kombischiff/Stückgutschiff
|
Reederei
|
Alfred Holt & Company (Ocean Steam Ship Company China Mutual Steam Navigation Company Glen Line)
|
Bauwerft
|
Workman, Clark, Belfast Caledon Shipbuilding & Engineering Company, Dundee Hawthorn Leslie, Newcastle Scotts Shipbuilding and Engineering Company, Greenock
|
Bauzeitraum
|
1929 bis 1931
|
Gebaute Einheiten
|
5
|
Fahrtgebiete
|
Weltweite Fahrt
|
|
Schiffsmaße und Besatzung
|
Länge
|
145,79 m (Lüa)
|
Breite
|
18,10 m
|
Seitenhöhe
|
10,76 m
|
Tiefgang (max.)
|
8,66 m
|
Vermessung
|
7643 BRT, 4444 NRT
|
|
Maschinenanlage
|
Maschine
|
2 × B&W Viertakt-Dieselmotor
|
Höchstgeschwindigkeit
|
14,0 kn (26 km/h)
|
Propeller
|
2 × Festpropeller
|
|
|
Sonstiges
|
Klassifizierungen
|
Lloyd’s Register of Shipping
|
|
Die Stückgutschiffe der Agamemnon-Klasse wurden von 1929 bis 1931 in fünf Einheiten für die britische Blue Funnel Line gebaut.