Agger

Agger
Mündung der Sülz (unten) in die Agger

Mündung der Sülz (unten) in die Agger

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2728
Lage Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Sieg → Rhein → Nordsee
Quelle südlich von Meinerzhagen
51° 5′ 56″ N, 7° 39′ 5″ O
Quellhöhe 438 m ü. NHN[1]
Mündung bei Troisdorf in die SiegKoordinaten: 50° 48′ 2″ N, 7° 10′ 27″ O
50° 48′ 2″ N, 7° 10′ 27″ O
Mündungshöhe 51 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 387 m
Sohlgefälle 5,6 ‰
Länge 69,5 km[2]
Einzugsgebiet 816,244 km²[2]
Abfluss am Pegel Lohmar[3]
AEo: 785 km²
Lage: 5,62 km oberhalb der Mündung
NNQ (29.07.1957)
MNQ 1951/2007
MQ 1951/2007
Mq 1951/2007
MHQ 1951/2007
HHQ (23.02.1970)
834 l/s
2,31 m³/s
17,1 m³/s
21,8 l/(s km²)
189 m³/s
385 m³/s
Durchflossene Stauseen Aggertalsperre
Mittelstädte Meinerzhagen, Gummersbach, Overath, Lohmar, Siegburg, Troisdorf
Kleinstädte Bergneustadt
Gemeinden Lindlar, Engelskirchen
Karte
Karte

Die Agger ist ein 69,5 km[2] langer, nordöstlicher und rechter Nebenfluss der Sieg im südlichen Nordrhein-Westfalen. Sie fließt im Märkischen Kreis, Oberbergischen Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Rhein-Sieg-Kreis.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DGK5.
  2. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TIM.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Pegel.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne