Aggro Berlin

Aggro Berlin
Aktive Jahre 2001–2009
Gründer Eric Remberg, Jens Ihlenfeldt, Halil Efe
Sitz Berlin, Deutschland
Labelcode 12347
Vertrieb 2001–2007: Groove Attack
2008–2009: Universal Music Deutschland
Genre(s) Hip-Hop

Aggro Berlin war ein deutsches Independent-Label aus Berlin. Es wurde 2001 als Plattenfirma für Hip-Hop-Künstler gegründet. Für den Vertrieb seiner Produkte nutzte Aggro Berlin von 2001 bis 2007 das Kölner Unternehmen Groove Attack. Anschließend wurden die Vertriebswege des Major-Labels Universal Music Deutschland verwendet. Im April 2009 beendete Aggro Berlin die aktive Labelarbeit und löste die Verträge mit seinen Rap-Künstlern vorzeitig auf. Seitdem konzentriert sich die Firma auf die Internetplattform Aggro.TV, auf der regelmäßig neue Videos von Hip-Hop-Musikern veröffentlicht werden.

Im Zeitraum von der Gründung 2001 bis zur Auflösung der Künstlerverträge 2009 standen die Rapper Sido, B-Tight, Bushido, Fler, Tony D, G-Hot und Kitty Kat bei Aggro Berlin unter Vertrag, wobei die Dauer der geschäftlichen Zusammenarbeit variierte. Stilistisch fielen die Hip-Hop-Musiker des Labels vor allem durch ihre aggressiven Texte auf. Die Künstler bedienten dabei von Gangsta- und Battle-Rap bis Crunk verschiedene Subgenres der Hip-Hop-Musik. Aggro Berlin stellte bereits wenige Jahre nach der Gründung eines der kommerziell erfolgreichsten Independent-Labels in Deutschland dar.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne