Agrafa (Gebirge)

Agrafa (Άγραφα)

Berg Arenta im Agrafa-Gebirge, Evrytania

Höhe 2315 m
(Berg Tymfristos (Τυμφρηστός))
Lage Griechenland
Präfekturen Karditsa, Evrytania
Gebirge Pindos-Gebirge
Koordinaten 39° 8′ 23″ N, 21° 38′ 58″ OKoordinaten: 39° 8′ 23″ N, 21° 38′ 58″ O
Agrafa (Gebirge) (Griechenland)
Agrafa (Gebirge) (Griechenland)

Agrafa (griechisch Άγραφα) bezeichnet ein Gebirge im Westen der griechischen Regionen Thessalien (Regionalbezirk Karditsa) und Mittelgriechenland (Regionalbezirk Evrytania).

Der Name Agrafa lässt sich auf die Situation während des Osmanischen Reichs von Anfang des 15. Jahrhunderts bis Anfang des 19. Jahrhunderts zurückführen, als die schwere Zugänglichkeit des Agrafa-Gebirges den Einwohnern im Vergleich zu anderen durch die Osmanen beherrschten Gebieten relative Unabhängigkeit ermöglichte. Die Einwohner dieser Region waren auf den Steuerlisten des Sultans nicht aufgeführt bzw. nicht aufgeschrieben (ta agrafa τα άγραφα ‚die nicht aufgeschriebenen [Gebiete]‘).[1][2] Das Agrafa-Gebirge wird auch als das bergige Herz Mittelgriechenlands bezeichnet.[3][4]

  1. Paul D. Hellander. 2006, Verlag Lonely Planet. S. 248. ISBN 1-74059-750-8.
  2. John Murray. A handbook for travellers in Greece. John Murray, 1872. S. 448.
  3. Marion Sarafis, Martin Eve: Background to Contemporary Greece. Rowman & Littlefield, 1990. Vorwort, S. 4.
  4. Richard Clogg: A concise History of Greece. 2. Auflage, Cambridge University Press. S. 15. ISBN 0-521-00479-9

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne