Aiberga-Grabstein

Der Benutzer Benutzer:Eingangskontrolle wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Schloss Wilhelmshöhe: der Grabstein als Exponat in der Antikensammlung (ggf. vorher anmelden)

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Der Aiberga-Grabstein ist ein Grabstein der Merowingerzeit aus Kempten am Rhein. Die Inschrift und Gestaltung des Steins, der im 6. Jahrhundert für eine junge fränkische Christin namens Aiberga gesetzt wurde, machen ihn zu einem bedeutenden Zeugnis der frühmittelalterlichen Christentums- und Religionsgeschichte der historischen Region der Rheinlande und der Epoche der Fränkischen Landnahme im Raum der vormaligen römischen Rheinprovinzen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne