Aiko Uemura

Aiko Uemura
Aiko Uemura auf dem Siegespodest der WM 2009 in Inawashiro
Nation Japan Japan
Geburtstag 9. Dezember 1979
Geburtsort Itami
Größe 156 cm
Gewicht 50 kg
Karriere
Disziplin Moguls, Dual Moguls
Verein Kitano Construction Corp Ski Club
Status zurückgetreten
Karriereende 2014
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Asienspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften
Bronze Whistler 2001 Moguls
Bronze Ruka 2005 Dual Moguls
Gold Inawashiro 2009 Moguls
Gold Inawashiro 2009 Dual Moguls
 Winter-Asienspiele
Gold Aomori 2003 Moguls
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
 Debüt im Weltcup 23. März 1996
 Weltcupsiege 10
 Gesamtweltcup 3. (2007/08)
 Moguls-Weltcup 1. (2007/08)
 Dual-Moguls-Weltcup 5. (1999/2000, 2002/03)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Moguls 9 9 11
 Dual Moguls 1 5 1
 

Aiko Uemura (jap. 上村 愛子, Uemura Aiko; * 9. Dezember 1979 in Itami, Präfektur Hyōgo) ist eine ehemalige japanische Freestyle-Skierin. Sie war auf die Disziplinen Moguls und Dual Moguls (Buckelpiste) spezialisiert und gehört mit zwei Weltmeistertiteln zu den weltweit erfolgreichsten Athletinnen. Sie startete für die Betriebsmannschaft ihres Arbeitgebers, dem in Nagano ansässigen Bauunternehmen Kitano Kensetsu.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne