Air China 中国国际航空公司 | |
---|---|
IATA-Code: | CA |
ICAO-Code: | CCA |
Rufzeichen: | AIR CHINA |
Gründung: | 1988 |
Sitz: | Peking, Volksrepublik China |
Drehkreuz: | |
Heimatflughafen: | Peking |
Unternehmensform: | Zentral Verwaltetes Unternehmen |
ISIN: | CNE1000001S0 |
IATA-Prefixcode: | 999 |
Leitung: | Song Zhiyong[1] |
Mitarbeiterzahl: | 26.206[2] (2014) |
Umsatz: | CNY 105,8 Milliarden[3] (2014) |
Fluggastaufkommen: | 83,01 Millionen[3] (2014) |
Allianz: | Star Alliance |
Vielfliegerprogramm: | PhoenixMiles |
Flottenstärke: | 498 (+ 171 Bestellungen) |
Ziele: | national und international |
Website: | www.airchina.de |
Air China (chinesisch 中國國際航空公司 / 中国国际航空公司, Pinyin Zhōngguó Guójì Hángkōng Gōngsī – „China International Airline“, kurz 國航 / 国航, Guóháng) ist die staatliche Fluggesellschaft der Volksrepublik China mit Sitz in Peking und Basis auf dem Flughafen Peking. Sie ist im Shanghai Stock Exchange 50 Index gelistet und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance.
Sie ging als eine von sechs neuen Fluggesellschaften aus der 1988 aufgelösten CAAC hervor und hatte für Langstreckenflüge zunächst das Monopol. Die anderen fünf Gesellschaften waren für Inlandsflüge und den Verkehr im asiatischen Raum zuständig.