Air-Canada-Flug 797

Air-Canada-Flug 797

Eine baugleiche Douglas DC-9 der Air Canada

Unfall-Zusammenfassung
Unfallart Brand
Ort Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Flughafen Cincinnati, Kentucky
Datum 2. Juni 1983
Todesopfer 23
Überlebende 23
Verletzte 16
Luftfahrzeug
Luftfahrzeugtyp Douglas DC-9-32
Betreiber Air Canada
Kennzeichen C-FTLU
Abflughafen Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Flughafen Dallas/Fort Worth
Zwischen­landung Kanada Flughafen Toronto-Pearson
Zielflughafen Kanada Flughafen Montreal-Trudeau
Passagiere 41
Besatzung 5
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen

Der Air-Canada-Flug 797 war ein planmäßiger Flug, welcher von Dallas/Fort Worth mit einer Zwischenlandung in Toronto nach Montreal führte. Am 2. Juni 1983 brach während des Fluges hinter den Toiletten ein Brand aus, der sich zwischen der äußeren Verschalung und der Innenverkleidung ausbreitete und die Flugzeugkabine mit giftigem Rauch füllte. Das sich ausbreitende Feuer zerstörte auch mehrere für den Flugbetrieb notwendige Elektronik-Kabel, wodurch Instrumente im Cockpit ausfielen und das Flugzeug notlanden musste. 90 Sekunden, nachdem das Flugzeug aufgesetzt hatte und die Türen geöffnet waren, schufen die Hitze des Feuers sowie der durch die offene Tür ins Flugzeuginnere gelangende Sauerstoff sogenannte Flashover-Konditionen, wodurch die Kabine vom Feuer verschlungen wurde. Insgesamt kamen 23 Passagiere, welche das Flugzeug verlassen wollten, in den Flammen ums Leben.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne