Ajax-Klasse (1880)

Ajax-Klasse
Schiffsdaten
Land Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffsart Panzerschiff
(Turmschiff)
Bauzeitraum 1876 bis 1883
Stapellauf des Typschiffes 10. März 1880
Gebaute Einheiten 2
Dienstzeit 1883 bis 1904
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 91,7 m (Lüa)
85 m (KWL)
Breite 20 m
Tiefgang (max.) 7,2 m
Verdrängung 8.510 tn.l
 
Besatzung 345 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × 2-Zyl.-Verbundmaschine
Maschinen­leistung 6.000 PS (4.413 kW)
Höchst­geschwindigkeit 13 kn (24 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Panzerung
  • Zitadelle: 380–460 mm
  • Turm: 410 mm Front, 360 mm Seiten und Rückseite
  • Kommandoturm: 300 mm
  • Schotten: 340–420 mm
  • Deck: 76 mm

Die Ajax-Klasse war eine Klasse von Panzerschiffen (Schlachtschiffen[1][2]) der Royal Navy. Da sie ihre Hauptbewaffnung in Geschütztürmen trug, werden sie auch als Turmschiffe bezeichnet. Die Schiffe dieser Klasse waren die letzten Neubauten der Royal Navy, die mit Vorderladergeschützen ausgerüstet wurden. Sie waren gleichzeitig die ersten Schiffe, die neben der Hauptbewaffnung eine zusätzliche Bewaffnung führten.

  1. A. Stenzel: The British Navy, T. Fisher Unwin, London, 1898, S. 240
  2. J. T. Walton Newbold: How Europe armed for war (1871-1914), Blackfriars Press Limited, 1914, S. 72

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne