Als Akadische Orogenese oder Akadische Phase (Schreibweise jeweils auch mit „c“ statt „k“ möglich) wird eine Gebirgsbildung bzw. ein tektonisches Deformationsereignis bezeichnet, das im frühen und mittleren Devon (Pragium-Eifelium)[1][2] am Ostrand des heutigen Nordamerika sowie im heutigen Nordwesteuropa nachweisbar ist. Typusregion dieses Faltungsereignisses sind die nördlichen Appalachen.[3] Die Akadische Orogenese folgte zeitlich auf die Takonische Orogenese im Ordovizium (entspricht der Grampischen Orogenese auf den Britischen Inseln) und ging der Alleghenischen Orogenese im Karbon voraus. *
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen verniers.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen mckerrow00.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen mendum12.