Akka (Schiff, 2001)

Akka
Als Nils Holgersson einlaufend Warnemünde
Als Nils Holgersson einlaufend Warnemünde
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
andere Schiffsnamen

Nils Holgersson (2001–2022)

Schiffstyp RoPax-Fährschiff
Rufzeichen DNPI
Heimathafen Lübeck
Eigner Partenreederei MS „Nils Holgersson“[1]
Reederei TT-Line
Bauwerft SSW Fähr- und Spezialschiffbau, Bremerhaven
Baukosten 175 Mio. DM (ca. 90 Mio. Euro)
Stapellauf 19. August 2000
Übernahme 16. Juli 2001
Indienststellung 23. Juli 2001
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 190,70 m (Lüa)
Breite 29,5 m
Tiefgang (max.) 6,2 m
Vermessung 36.468 BRZ
10.940 NRZ[2]
 
Besatzung 56
Maschinenanlage
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 22.000 kW (29.912 PS)
Höchst­geschwindigkeit 21 kn (39 km/h)
Energie­versorgung 2 × MaK 8M43, je 7.200 kW (ca. 9.790 PS)
2 × MaK 7M43, je 6.300 kW (ca. 8.570 PS)
MaK 6M32, 2.880 kW (ca. 3.920 PS)[3]
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 29.880 kW (40.625 PS)
Propeller 2 × Siemens-SchottelPropulsor“ SSP 10 (beide steuerbar), je 11 MW (ca. 14.960 PS)
2 × 3-Blatt-Festpropeller
Bugstrahlruder: 2 × 2,4 MW
Transportkapazitäten
laufende Spurmeter 2.685 m
Zugelassene Passagierzahl 744
Fahrzeugkapazität 540 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen DNV
Registrier­nummern IMO 9217230

Die Akka (bis Frühjahr 2022 Nils Holgersson) ist ein RoPax-Fährschiff der deutschen Fährschiffreederei TT-Line.

  1. Akka. In: DNV Vessel Register. Abgerufen am 20. Oktober 2023.
  2. Deckplan der Peter Pan und Nils Holgersson (Memento vom 6. August 2009 im Internet Archive) Abgerufen am 23. Dezember 2009.
  3. Technische Details der Nils Holgersson und der baugleichen Peter Pan Abgerufen am 4. Dezember 2009.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne