Aksi
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Finnischer Meerbusen | |
Geographische Lage | 59° 35′ 59″ N, 25° 5′ 23″ O | |
| ||
Fläche | 59 ha | |
Einwohner | unbewohnt |
Aksi (auch Väike-Prangli; deutsch: Klein-Wrangelsholm) ist eine unbewohnte Insel in der Ostsee vor der Nordküste Estlands im Finnischen Meerbusen.
Aksi bildet mit den nahegelegenen Inseln Prangli und Keri einen Archipel. Die Fläche der Insel beträgt 59 Hektar. Der Boden ist sandig. Die Vegetation ist von Wacholderbüschen geprägt. Stellenweise finden sich Weißbirken. Aksi ist Teil des Naturschutzgebiets von Prangli. Ein kleiner Leuchtturm wurde 1986 errichtet.
Die Insel gehört zur Gemeinde Viimsi (Landkreis Harjumaa).