Al-Asasif

Koordinaten: 25° 44′ 6″ N, 32° 36′ 43″ O

Karte: Ägypten
marker
Al-Asasif

al-Asasif (arabisch العساسيف, DMG al-ʿAsāsīf, Gänge unter der Erde, die ineinander führen)[1] ist eine Nekropole in Theben-West östlich von Deir el-Bahri. In al-Asasif wurden Grabanlagen für Beamte des Mittleren Reiches, des Neuen Reiches und der Spätzeit angelegt.

Eine Besonderheit stellen die monumentalen Gräber der 25. und 26. Dynastie dar, für die es keine Gleichnisse in der ägyptischen Geschichte gibt. Eigentümer sind meist Oberdomänenverwalter der Gottesgemahlinnen des Amun.

Die Ebene von al-Asasif und der Talkessel von Deir el-Bahri galten für die Ägypter schon seit frühester Zeit als heilige Stätten. Kultische Bedeutung erlangte vor allem der lokale Hathor-Kult und das „Schöne Fest vom Wüstentale“. Al-Asasif diente dabei als Festschauplatz und Kultbühne für das Talfest. Während des festlichen Besuchs des Gottes Amun in den königlichen Millionenjahrhäusern in Theben-West besuchten die Lebenden die Toten in der Nekropole und feierten über Nacht ausgiebige Festmähler und Trinkgelage in den Grabkapellen.[2]

Aufwege des Mentuhotep II. und Thutmosis III.
  1. Gardiner, Alan Henderson; Weigall, Arthur E.P.: A topographical catalogue of the private tombs of Thebes. – London: Quaritch, 1913. – S. 13, Fußnote 1.
  2. Budka: Kemet 2/2006. S. 44.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne