Albatros (Schiff, 1942)

Albatros
Die Albatros 2009 in der dänischen Ostsee
Die Albatros 2009 in der dänischen Ostsee
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
andere Schiffsnamen
  • Dogmar Larsen
  • Irithy
  • Esther Lohse
Schiffstyp Topsegelschoner
Rufzeichen DEQZ
Heimathafen Bremerhaven
Eigner CLIPPER Deutsches Jugendwerk zur See e.V.
Bauwerft K. A. Tommerup, Hobro
Stapellauf 1942
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 35,70 m (Lüa)
Breite 6,87 m
Tiefgang (max.) 3,18 m
Vermessung 99 BRT
Maschinenanlage
Maschine Alpha-Dieselmotor
Maschinen­leistung 120 PS (88 kW)
Propeller 1
Takelung und Rigg
Takelung Topsegelschoner
Anzahl Masten 3
Anzahl Segel 9
Segelfläche 292 m²
Sonstiges
Klassifizierungen Traditionsschiff

Die Albatros – zuvor Dagmar Larssen, Iris Thy und Esther Lohse – ist ein Dreimast-Toppsegelschoner des Vereins „Clipper“ und wird für Fahrten mit Jugendlichen wie auch älteren Mitseglern eingesetzt. Das Segelschiff mit dem relativ hoch aufragenden Klüverbaum befährt vor allem die deutsche und dänische Ostsee. Für die weitgehend ehrenamtlich ausgeführten winterlichen Instandhaltungsarbeiten liegt es alljährlich bei Ring-Andersen in Svendborg.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne