Albatros Flugzeugwerke

Albatros Flugzeugwerke GmbH

Logo
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 29. Dezember 1909 (als Albatros-Werke GmbH)
Auflösung September 1931
Auflösungsgrund Zwangsfusion mit Focke-Wulf-Flugzeugbau AG zu Focke-Wulf-Albatros
Sitz Flugplatz Johannisthal in Johannisthal (ab 1920 Berlin, Bezirk Treptow)
Leitung
  • Walter Blume (Chefkonstrukteur ab 1926, auch Kollektiv-Prokurist gemeinsam mit Lothar Wieland)
Mitarbeiterzahl
  • 830 (1914)
  • über 5.000 (November 1918)
Branche Flugzeughersteller
Werbung der von Walter Huth gegründeten Firmen Pilot und Albatroswerke aus dem Jahr 1910
Ein Farman-Doppeldecker von den Albatroswerken, 1911
Albatros MZ 2, 1912

Die Albatros Flugzeugwerke GmbH am Flugplatz Johannisthal in Johannisthal (ab 1920 Berlin, Bezirk Treptow) entwickelten und bauten vor allem während des Ersten Weltkriegs Flugzeuge für die Fliegertruppe des Deutschen Heeres.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne