Aldobrandini ist der Name eines italienischen Adelsgeschlechts, das ursprünglich aus Florenz stammte, in Rom einen Papst und mehrere Kardinäle stellte und so in den päpstlichen Adel und in den europäischen Hochadel aufstieg. Der berühmt gewordene römische Zweig ist bereits 1681 erloschen, aber durch weibliche Erbfolgen blieben der Name und das Familienvermögen erhalten und noch heute führt ein Zweig der fürstlichen Familie Borghese den Titel Fürst Aldobrandini und besitzt Teile von deren Erbe.