Alemannenring

Alemannenring
Singen

Adresse:
Alemannenring e. V.
Mike Wilhelmi
Hauptstr. 81
78247 Hilzingen

Alemannenring (Deutschland)
Alemannenring (Deutschland)
Deutschland Singen (Hohentwiel), Baden-Württemberg
47° 45′ 20″ N, 8° 52′ 25″ OKoordinaten: 47° 45′ 20″ N, 8° 52′ 25″ O
Streckenart: temporäre Rennstrecke (Stadtkurs)
Eröffnung: 1991
Stillgelegt: 1995
DTM-Strecke
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (1991–1995)
Streckenlänge: 2,800 km (1,74 mi)
Kurven: 7
Rekorde
Streckenrekord:
(Formel 3[1])
1:13,70 min
(Massimiliano Angelelli, Volkswagen Motorsport, Dallara F393/018 Volkswagen, 1993)
Streckenrekord:
(Class 1 (DTM)[2])
1:14,53 min
(Dario Franchitti, HWA, Mercedes-Benz C-Klasse V6, 1995)

Der Alemannenring war eine temporäre Motorsport-Rennstrecke (Stadtkurs) im Gewerbegebiet von Singen (Hohentwiel) im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg, auf der von 1991 bis 1995 fünf Läufe zur Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft stattfanden. Die Streckenlänge von 2,8 Kilometer wurde im Uhrzeigersinn befahren.

  1. 3. ADAC-PREIS SINGEN 16.LAUF DEUTSCHE FORMEL-3-MEISTERSCHAFT. (PDF) In: formel3guide.com. 29. August 1993, abgerufen am 31. August 2023.
  2. 1995 ALE. In: motorsportstats.com. 17. September 1995, abgerufen am 31. August 2023 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne