![]() Alfa Romeo 179 (1980) | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | Carlo Chiti | ||||||||
Vorgänger: | Alfa Romeo 177 | ||||||||
Nachfolger: | Alfa Romeo 179C | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Monocoque | ||||||||
Motor: | Alfa Romeo 1260 V12 | ||||||||
Radstand: | 2740 mm | ||||||||
Gewicht: | 595 kg | ||||||||
Reifen: | Goodyear | ||||||||
Benzin: | Agip | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Italien 1979 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis der USA Ost 1980 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 4 | ||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Führungsrunden: | — | ||||||||
Stand: Saisonende 1980 |
Der Alfa Romeo 179 ist ein Formel-1-Rennwagen, der vom italienischen Automobilhersteller Alfa Romeo in seiner ursprünglichen Form 1979 und 1980 eingesetzt wurde. Auf seiner Basis entstanden die Nachfolgemodelle 179B, 179C und 179D, die bis 1982 an den Start gingen. Sondervarianten sind die Versuchsfahrzeuge 179F und 179T.