Alfa Romeo 182

Alfa Romeo 182

Konstrukteur: Gioachino Colombo
Mario Tollentino
Carlo Chiti (Motor)
Vorgänger: Alfa Romeo 179C
Alfa Romeo 179D
Nachfolger: Alfa Romeo 183T
Technische Spezifikationen
Chassis: Monocoque aus KfK
Motor: Tipo 1260 60º, V12, 2991 cm³
Länge: 4390 mm
Breite: 2150 mm
Höhe: 900 mm
Radstand: 2720 mm
Gewicht: 585 kg
Reifen: Michelin
Benzin: Agip
Statistik
Fahrer: Italien Andrea de Cesaris
Italien Bruno Giacomelli
Erster Start: Großer Preis von Brasilien 1983
Starts Siege Poles SR
15 1
WM-Punkte: k. A. / tba
Podestplätze: 1
Führungsrunden: k. A. / tba
Die F1-Piloten Andrea de Cesaris (links) und Bruno Giacomelli bei der Präsentation des Alfa Romeo 182
Alfa Romeo 182 (Ex-Andrea-de-Cesaris) in Goodwood 2010

Der Alfa Romeo 182 war der Wagen, den die Rennabteilung von Alfa Romeo („Alfa Corse“) während der Formel-1-Saison 1982 einsetzte. Das Auto gab sein Debüt beim Großen Preis von Brasilien 1982. Im Qualifying des dritten Rennens der Saison in Long Beach fuhr Andrea de Cesaris auf die Pole-Position. Das beste Ergebnis erzielte der 182 in Monaco, wo de Cesaris den 3. Platz belegte. 1982 gab es drei verschiedene Ausführungen: den 179D (2 Einsätze), den 182 (28 Einsätze) und den 182B (2 Einsätze), alle mit Alfa-Romeo-3.0-L-V12-Motoren. Dieser Motor leistete etwa 540 hp (403 kW, 547 PS) bei 12.000/min. Insgesamt wurden sechs Alfa Romeo 182 gebaut.[1]

  1. 1982 Alfa Romeo 182 F1 - Images, Specifications and Information. Abgerufen am 9. Juni 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne