Alfred Schmidt-Sas

Stolperstein vor dem Haus, Olivaer Platz 5, in Berlin-Wilmersdorf

Alfred Schmidt-Sas (* 16. März 1895 in Schlegel; † 5. April 1943 in Berlin-Plötzensee) war ein Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten. Der beliebte Musiklehrer wurde auch gerne Sas genannt, der Schmidt aus Schlegel. In Berlin fand Alfred Schmidt Kontakt zur Widerstandsgruppe Hanno Günthers, die unter anderem Flugblätter verbreitete. 1941 wurde die Gruppe zerschlagen und Schmidt wurde im KZ Sachsenhausen inhaftiert. Nicht zuletzt aufgrund der Intervention einflussreicher Künstler kam Alfred Schmidt im Frühjahr 1942 wieder frei, wurde allerdings bereits im Juni erneut verhaftet. Wegen illegaler Arbeit verurteilte ein Gericht ihn zum Tode. Am 5. April 1943 wurde Alfred Schmidt-Sas in Berlin-Plötzensee hingerichtet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne