Alkoholkonsumraum

Als Alkoholkonsumraum oder auch Trinkraum wird eine Räumlichkeit bezeichnet, in der man selbst mitgebrachte alkoholische Getränke einnehmen kann. Durch die Einrichtung eines solchen Raumes soll die Situation für Menschen mit einer Alkoholsucht verbessert werden, sodass diese bei schlechtem Wetter oder zur Wahrung der Privatsphäre einen geschützten Raum aufsuchen können und nicht gezwungen sind, sich im Straßenraum aufzuhalten. Das gilt insbesondere für wohnungslose Menschen. Außerdem können in dem Raum niederschwellige Hilfsangebote zum Beispiel zur Vermittlung einer Entzugstherapie oder von Wohnraum für wohnungslose Menschen erfolgen. Es kann Vorgaben geben, welchen Alkoholgehalt die mitgebrachten Getränke haben dürfen, z. B. Ausschluss von Spirituosen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne