Fernsehserie | |
Titel | All Saints |
---|---|
![]() | |
Produktionsland | Australien |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Drama, Seifenoper, Arzt-/Krankenhausserie |
Erscheinungsjahre | 1998–2009 |
Länge | 45 Minuten |
Episoden | 494 in 12 Staffeln |
Titelmusik | Supersonic – Matteo Zingales |
Idee | Jo Porter, Di Drew, MaryAnne Carroll |
Produktion | Jo Porter, Bill Hughes, Di Drew |
Musik | Matteo Zingales (2007–2009) |
Erstausstrahlung | 24. Feb. 1998 auf Seven Network |
→ Besetzung |
All Saints ist eine australische Fernsehserie von Jo Porter, Di Drew und MaryAnne Carroll, die von 1997 bis 2009 im Auftrag des australischen Senders Seven Network produziert wurde. Sie handelt von den Krankenschwestern und Ärzten, die im Sydneyer Krankenhaus All Saints General Western Hospital arbeiten. Die Ausstrahlung der Serie begann am 28. Februar 1998 auf Seven Network und wurde am 27. Oktober 2009 nach über 490 ausgestrahlten Episoden beendet.[1] Sie ist damit die bis dato am längsten laufende Ärzte- bzw. Krankenhausserie und nach Blue Heelers und Homicide die am drittlängsten laufende Dramaserie in Australien. Sie wird auch als der australische Rivale zur US-amerikanischen Krankenhausserie Emergency Room – Die Notaufnahme bezeichnet.
In Australien erzielte die Serie eine der größten Einschaltquoten für Dramaserien und erfreute sich auch in Übersee, darunter Großbritannien, Irland und Belgien, großer Beliebtheit. In ihrer elfjährigen Laufzeit konnte die Serie neun Logie Awards, die mit den Emmys in den USA vergleichbar sind, und zwei AFI Awards gewinnen. Daneben wurde sie insgesamt 55-mal für einen dieser beiden Preise nominiert.