Allosauroidea | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lebendrekonstruktion von Allosaurus | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oxfordium bis Santonium (Oberjura bis Oberkreide)[1] | ||||||||||||
163,5 bis 83,6 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Allosauroidea | ||||||||||||
Currie & Zhao, 1994 |
Die Allosauroidea sind eine Klade der Avetheropoda. Sie sind knotenbasiert definiert als jüngster gemeinsamer Vorfahr von Allosaurus fragilis und Sinraptor dongi und alle dessen Nachkommen. Zu der Gruppe gehören vier Familien, die Allosauridae, die Metriacanthosauridae (Juniorsynonym: Sinraptoridae)[2], die Carcharodontosauridae und die Neovenatoridae.