Almirante Latorre (Schiff, 1992)

Almirante Latorre
2009 als Melbourne
2009 als Melbourne
Schiffsdaten
Flagge Australien Australien
Chile Chile
andere Schiffsnamen

Melbourne (1989–2020)

Schiffstyp Fregatte
Klasse Adelaide-Klasse
Bauwerft Australian Marine Engineering Consolidated, Williamstown
Bestellung 1980
Kiellegung 12. Juli 1985
Stapellauf 5. Mai 1989
Indienststellung 15. Februar 1992
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 139,0 m (Lüa)
Breite 14,0 m
Tiefgang (max.) 6,7 m
Verdrängung 4.100 tn.l. (max.)
 
Besatzung 176–221 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × GE-Gasturbine
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 30.600 kW (41.604 PS)
Höchst­geschwindigkeit 30 kn (56 km/h)
Propeller 1
Bewaffnung
Sensoren
  • AN/SPS-49 Radar
  • Mk 92 Feuerleitsystem
  • AN/SPS-55 Radar
  • AN/SQS-56 Sonar

Die Almirante Latorre (Kennung: FFG-14) ist eine chilenische Fregatte der Adelaide-Klasse. Das Schiff wurde ursprünglich als Melbourne für die Royal Australian Navy gebaut und von dieser von 1992 bis 2019 eingesetzt. 2019 erfolgte der Verkauf an Chile, wo die Fregatte ab 2020 als Almirante Latorre in Dienst steht.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne