Alpenvereinskarte

Auswahl von AV-Karten
Beispiel Wetterstein
Bayerische Voralpen
Alpenvereinskarten digital

Alpenvereinskarten (oft auch nur kurz AV-Karten) sind detaillierte Spezialkarten für Sommer- und Winterbergsteiger (Alpinisten und Skitourengeher). Sie haben überwiegend den Maßstab 1:25.000, einzelne Blätter 1:50.000 und 1:100.000.

Die Herausgabe eigener Karten ist bereits seit dem Jahr 1865 eine Aufgabe der Alpinen Vereine. In der Kartografie des Deutschen Alpenvereins (DAV) und Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) werden derzeit rund 70 verschiedene Hochgebirgskarten auf aktuellem Stand gehalten. Auch werden immer wieder einzelne Kartenblätter des Alpenraums oder anderer interessanter Hochgebirgsgebiete der Welt neu hergestellt. So erscheinen seit 2007 neue Kartenblätter der Bayerischen Alpen in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern; diese Blätter überlappen sich teilweise erheblich mit den traditionellen Karten (Wetterstein, Karwendel, Berchtesgadener Alpen). Mitte 2013 waren alle 22 bayerischen Karten erschienen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne