![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamt | ![]() |
![]() |
Abfahrt | ![]() |
![]() ![]() |
Riesenslalom | ![]() |
![]() |
Slalom | ![]() |
![]() |
Nationencup | ![]() | |
Nationencup | ![]() |
![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 12 | 11 |
Einzelwettbewerbe | 20 | 23 |
← 1967 1968/69 →
|
Die Saison 1968 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 4. Januar 1968 in Bad Hindelang (Männer) bzw. am 5. Januar in Oberstaufen (Frauen) und endete am 7. April 1968 in Heavenly Valley (es war das erste und einzige Mal, dass der Alpine Skiweltcup erst im April abgeschlossen wurde). Bei den Männern wurden 20 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 8 Slaloms). Bei den Frauen waren es 23 Rennen (6 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 10 Slaloms).
Für alle Wertungen galten (wie schon 1967) die drei besten Resultate: die jeweils drei besten Ergebnisse aller drei Disziplinen kamen in die Wertung des Gesamtweltcups, für jeden Disziplinenweltcup zählten ebenfalls nur die besten drei.