Alpstein

Alpstein

Südansicht des Alpsteinmassivs
Südansicht des Alpsteinmassivs

Südansicht des Alpsteinmassivs

Höchster Gipfel Säntis (2501,9 m ü. M.)
Lage Kantone Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen (Schweiz)
Teil der Appenzeller Alpen
Alpstein (Appenzeller Alpen)
Alpstein (Appenzeller Alpen)
Koordinaten 744178 / 234889Koordinaten: 47° 15′ N, 9° 21′ O; CH1903: 744178 / 234889
Hauptteil des Alpsteinmassivs im Winter, gesehen von der Sellamatt (Süden)
Hauptteil des Alpsteinmassivs im Winter, gesehen von der Sellamatt (Süden)

Hauptteil des Alpsteinmassivs im Winter, gesehen von der Sellamatt (Süden)

Der Alpstein ist eine Untergruppe der Appenzeller Alpen und gehört zu den Schweizer Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen.

Blick in den Alpstein vom Hohen Kasten

Trotz seiner im Vergleich zu anderen Alpengipfeln eher geringen Höhe – höchster Berg ist der Säntis mit 2501,9 m – wirkt der Alpstein aufgrund seiner nördlichen «Vorpostenlage» mit nur geringer Entfernung zum Bodensee (Luftlinie knapp 30 km) sehr mächtig.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne