Alstom Coradia Max

Alstom Coradia Max
Coradia Max als CFL-Baureihe 2400
Coradia Max als CFL-Baureihe 2400
Coradia Max als CFL-Baureihe 2400
Anzahl: > 500[1] (Liste)
Hersteller: Alstom
Baujahr(e): seit 2021
Spurweite: 1435 mm
Länge: 80 bis 159 m
Höchstgeschwindigkeit: 160 oder 200 km/h
Stromsystem: 1,5 kV =
3 kV =
15 kV 16,7 Hz ~
25 kV 50 Hz ~
Stromübertragung: Oberleitung
Sitzplätze: 320 bis 700
Fußbodenhöhe: Einstieg: ca. 600 oder 780 mm

Coradia Max ist eine Fahrzeugplattform für Elektrotriebzüge des französischen Eisenbahnherstellers Alstom.

Die Fahrzeuge wurden als teilweise doppelstöckige Variante des Coradia Stream entwickelt und daher ursprünglich als Coradia Stream HC (HC für englisch High Capacity ‚hohe Kapazität‘) vermarktet, bevor die Bezeichnung Ende 2023 zu Coradia Max geändert wurde.[2][1]

  1. a b Für mehr grüne Mobilität im Norden: Alstom liefert moderne Doppelstockzüge an DB Regio. Alstom, 18. Januar 2024, abgerufen am 24. Januar 2024.
  2. LNVG-Zug fertig. In: RailBusiness. Nr. 51–52, Dezember 2023 (eurailpress-archiv.de [abgerufen am 24. Januar 2024]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne