Dieser Artikel beschreibt die aus dem ursprünglichen Unternehmen Yahoo! Inc. hervorgegangene Beteiligungsgesellschaft. Für den Betreiber des heutigen Webportals siehe Yahoo (2021).
Das Webportal Yahoo wurde 2016 an die Verizon-Unternehmensgruppe verkauft, wo es 2017 nach Abschluss der Transaktion Teil von Oath (seit 2019 Verizon Media, seit 2021 Yahoo! Inc.) wurde.[3] Im Mai 2021 kaufte das Investmentunternehmen Apollo Global Management Yahoo und AOL von Verizon.[4]
Das Unternehmen Yahoo! Inc. benannte sich im Juni 2017 nach dem Verkauf seines Portalgeschäfts an Verizon in Altaba Inc. um und konzentrierte sich auf seine zwei wichtigsten Beteiligungen an der Alibaba Group und Yahoo! Japan.[5] Im September 2018 verkaufte das Unternehmen seine Anteile an Yahoo! Japan an den japanischen Technologie-Konzern Softbank.[6] Im Juni 2019 beschloss Altaba den Verkauf seiner Alibaba-Anteile und die eigene Auflösung, welche am 4. Oktober 2019 umgesetzt wurde.[7]
↑Investor Relations. Abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch): „Altaba Inc. (formerly known as Yahoo! Inc.) is an independent, closed-end management investment company registered under the 1940 Act. On April 2, 2019, the Fund’s Board of Directors approved the liquidation and dissolution of the Fund pursuant to a Plan of Complete Liquidation and Dissolution, which was approved by stockholders on June 27, 2019. On October 4, 2019, the Fund filed a certificate of dissolution with the Secretary of State of the State of Delaware. The Certificate of Dissolution, which became effective at 4:00 p.m. Eastern Time on October 4, 2019 (the “Effective Time”), provides for the dissolution of the Fund under the General Corporation Law of the State of Delaware.“