Altarretabel (Wichmannsburg)

Wichmannsburger Altarretabel

Das Wichmannsburger Altarretabel ist ein gotischer Altaraufsatz aus dem frühen 16. Jahrhundert. Der Flügelaltar ist ein aus Holz hergestelltes Triptychon mit einer Predella und einem Aufsatz mit einem Marienbildnis. Das Retabel zählt zu den bemerkenswerten Werken in der Umgebung[1] und gilt heute als Schmuckstück der St.-Georgs-Kirche im niedersächsischen Wichmannsburg.[2][3]

  1. Hans-Martin Koch: Der Zeitgeist spielt mit. In: landeszeitung.de. 18. Mai 2018, archiviert vom Original am 30. September 2020; abgerufen am 26. August 2020.
  2. Christian Wiechel-Kramüller: Kirchen, Klöster und Kapellen im Landkreis Uelzen. Wiekra Edition, Suhlendorf 2015, ISBN 978-3-940189-14-1, S. 190–191.
  3. Martin Voigt: Die St. Georgs-Kirche zu Wichmannsburg. Hrsg.: Evangelisch-lutherische St. Georgs-Kirchengemeinde Wichmannsburg. Bienenbüttel, S. 12–33.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne