UR ist das Kürzel für den Kanton Uri in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Altdorf zu vermeiden.
Altdorf, Fremdenspital und Pfarrkirche St. Martin
Altdorf (in einheimischer Mundart (z/uf) Alteref [(ʦ/uf) ˈɑ̝ˑɫtəɾəf/ˈɒɫtəɾəf ])[ 6] [ 7] ist eine Einwohnergemeinde und der Hauptort des Schweizer Kantons Uri .
↑ Generalisierte Grenzen 2024 . Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
↑ Generalisierte Grenzen 2024 . Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023 . Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023 . Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
↑ pxweb.bfs.admin.ch (Memento des Originals vom 28. Dezember 2015 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.pxweb.bfs.admin.ch
↑ Gabrielle Schmid: Altdorf UR (Uri) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3 , S. 85; angegebene Lautschrift: [ˈɑˑɫtərəf ].
↑ Altdorf unter ortsnamen.ch ; angegebene Lautschrift: ts, uf ạ̄́ɫtərəf; á̫ɫtərəf . Hans Stadler: Altdorf (UR) im Historischen Lexikon der Schweiz .