Alzkanal | ||
Alzkanal bei Burghausen (B-20-Brücke) Richtung Wacker Chemie AG während der Sanierung 2016 | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 18492, DE: 18682 | |
Lage | Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Salzach → Inn | |
Abzweig | nach links von der Alz bei Trostberg-Schwarzau 48° 0′ 56″ N, 12° 32′ 36″ O | |
Quellhöhe | 487 m ü. NHN[BA 1] | |
Mündung | von links in die Salzach bei Haiming-NeuhofenKoordinaten: 48° 11′ 39″ N, 12° 51′ 46″ O 48° 11′ 39″ N, 12° 51′ 46″ O | |
Mündungshöhe | ca. 347 m ü. NHN[BA 1] | |
Höhenunterschied | ca. 140 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,5 ‰ | |
Länge | zusammen 39,8 km[GV 1] | |
Einzugsgebiet | zusammen 66,65 km²[GV 2] jeweils ab Kanalbeginn, also ohne nach Abflussanteil zuzurechnende Anteile des Alz-Einzugsgebietes oberhalb | |
Verlaufskarte des Alzkanals | ||
Alzkanal bei Burghausen (B-20-Brücke) Richtung Burgkirchen während der Sanierung 2016 |
Der Alzkanal ist ein Kanal in den oberbayerischen Landkreisen Traunstein und Altötting, welcher in drei Abschnitten das Wasser der Alz zur Stromerzeugung nutzt.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe BA, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="BA" />
-Tag gefunden.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe GV, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="GV" />
-Tag gefunden.