Amagi-Klasse

Amagi-Klasse
Das geplante Aussehen der Amagi-Klasse
Das geplante Aussehen der Amagi-Klasse
Schiffsdaten
Land Japan Japan
Schiffsart Schlachtkreuzer
Bauzeitraum 1920 bis 1922
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 251,8 m (Lüa)
250,03 m (KWL)
234,73 m (Lpp)
Breite 30,8 m
Tiefgang (max.) 9,5 m
Verdrängung
  • Standard:
    41.217 ts / 41.875 t
  • Einsatz:
    47.000 ts / 47.754 t
 
Besatzung 1.600 Mann
Maschinenanlage
Maschine 19 × Dampfkessel,
4 × Getriebeturbinensätze
Maschinen­leistung 131.200 PS (96.497 kW)
Höchst­geschwindigkeit 30 kn (56 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Panzerung

Die Amagi-Klasse (japanisch 天城型巡洋戦艦 Amagi-gata) war eine geplante Klasse von vier Schlachtkreuzern der Kaiserlich Japanischen Marine, die in Folge des Washingtoner Flottenvertrags von 1922 nicht gebaut wurden. Das einzige Schiff der Klasse, das je in den aktiven Dienst übernommen wurde, war die Akagi, allerdings erst nach dem Umbau zum Flugzeugträger. Von den übrigen drei Schiffen wurden zwei kurz nach Baubeginn abgebrochen und eines während der Bauphase durch ein Erdbeben zerstört.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne