Namen von Amenophis I. | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Kopf einer Statue Amenophis’ I.; Museum of Fine Arts, Boston | |||||||||||
Horusname |
K3-wˁf-t3wj Der Stier, der die Länder niederzwingt | ||||||||||
Nebtiname |
ˁ3-nrw Groß an Schrecken | ||||||||||
Goldname |
W3ḥ-rnpwt Beständig an Jahren | ||||||||||
Thronname |
Ḏsr-k3-Rˁ Mit heiligem Ka, ein Re | ||||||||||
Eigenname |
(Imen hotep) Jmn ḥtp Amun ist zufrieden | ||||||||||
Griechisch | Manetho-Varianten: Josephus: Amenôphis Africanus: Amenôphthis Eusebius: Ammenôphis Eusebius, A-Version: Amophis |
Amenophis I., auch Amenhotep I., war ein altägyptischer König (Pharao) der 18. Dynastie (Neues Reich) und regierte von 1525 bis etwa 1504 v. Chr. (Jürgen von Beckerath). Er war der Sohn und direkte Nachfolger von Ahmose I.