American-Airlines Flug 191 | |
---|---|
![]() Die Absturzstelle neben einer Wohnwagensiedlung | |
Unfall-Zusammenfassung | |
Unfallart | Triebwerksabriss |
Ort | Chicago |
Datum | 25. Mai 1979 |
Todesopfer | 271 |
Überlebende | 0 |
Todesopfer am Boden | 2 |
Verletzte am Boden | 2 |
Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | McDonnell Douglas DC-10 |
Betreiber | American Airlines |
Kennzeichen | N110AA |
Abflughafen | Chicago O‘Hare International Airport |
Zielflughafen | Los Angeles International Airport |
Passagiere | 258 |
Besatzung | 13 |
→ Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen |
American-Airlines-Flug 191 (Flugnummer: AA191) war ein Linienflug der American Airlines von Chicago nach Los Angeles. Am 25. Mai 1979 wurde diese Route von einer McDonnell Douglas DC-10-10 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen N110AA geflogen. Das Flugzeug stürzte kurz nach dem Start ab, wobei alle 271 Insassen an Bord und zwei Personen am Boden getötet wurden. Es ist bis heute der schwerste Flugunfall in den USA und schwerster Zwischenfall von American Airlines mit einer Maschine. Die Anzahl der Opfer wurde nur bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 noch übertroffen.