American-Airlines-Flug 5342 | |
---|---|
Videoüberwachungsmaterial der Kollision | |
Unfall-Zusammenfassung | |
Unfallart | Flugzeugkollision in der Luft |
Ort | Potomac River, Washington, D.C. (Vereinigte Staaten), 38° 50′ 37″ N, 77° 1′ 35″ W |
Datum | 29. Januar 2025[1] (30. Januar 2025 UTC) |
Todesopfer | 67 |
1. Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | Bombardier CRJ701ER[1] |
Betreiber | PSA Airlines[1] |
Kennzeichen | N709PS[2] |
Name | AA5342 |
Abflughafen | Wichita Mid-Continent Airport[1] |
Zielflughafen | Ronald Reagan Washington National Airport[1] |
Passagiere | 60[1] |
Besatzung | 4[1] |
Überlebende | 0[3] |
2. Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | Sikorsky UH-60L[1] |
Betreiber | United States Army[1] |
Kennzeichen | 00-26860 |
Name | PAT25 |
Abflughafen | Fort Belvoir[1] |
Besatzung | 3[1] |
Überlebende | 0[3] |
→ Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen |
American-Airlines-Flug 5342 (Flugnummer IATA: AA5342, ICAO: JIA5342) war ein von der PSA Airlines durchgeführter Linienflug. Das Verkehrsflugzeug vom Typ Bombardier CRJ701ER kollidierte am 29. Januar 2025 um 20:48 Uhr EST Ortszeit (30. Januar, 01:48 UTC) beim regulären Landeanflug auf den nahen Ronald Reagan Washington National Airport (DCA) in niedriger Höhe mit einem Hubschrauber der US Army vom Typ Sikorsky UH-60L Black Hawk, der auf einem Übungs-Nachtflug war. Beide Maschinen mit insgesamt 67 Menschen an Bord stürzten in den Potomac River. Die Linienmaschine befand sich in der Einflugschneise auf die Landebahn 33, der Hubschrauber flog den Fluss entlang in Richtung Südsüdwest, sodass die beiden Luftfahrzeuge annähernd frontal zusammenstießen.
Nach Angaben der Rettungsdienste gab es bei dem Unfall keine Überlebenden. Bis Montag nach dem Unfall wurden 55 Todesopfer geborgen und 12 Menschen noch vermisst.[4] Es handelt sich um den ersten Totalverlust einer CRJ700 mit Todesopfern. Gleichzeitig handelt es sich um den schwersten Flugunfall in den Vereinigten Staaten seit November 2001 (American-Airlines-Flug 587).[5]