Amlikon | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Bezirk: | Weinfelden | |
Politische Gemeinde: | Amlikon-Bissegg | |
Postleitzahl: | 8514 | |
frühere BFS-Nr.: | 4881 | |
Koordinaten: | 721957 / 270236 | |
Höhe: | 422 m ü. M. | |
Fläche: | 2,77 km² (Ortsgemeinde)[1] 14,47 km² (Munizipalgemeinde)[2] | |
Einwohner: | 534 (31.12.2018)[3] | |
Einwohnerdichte: | 193 Einw. pro km² | |
Malerische Riegelhäuser in Amlikon
| ||
Karte | ||
Amlikon ist eine ehemalige Orts- und Munizipalgemeinde sowie ein Ortsteil[4] der Gemeinde Amlikon-Bissegg im Bezirk Weinfelden des Kantons Thurgau in der Schweiz. Die Munizipalgemeinde Amlikon umfasste die Ortsgemeinden Amlikon, Bissegg, Griesenberg und Strohwilen. Am 1. Januar 1995 fusionierten die fünf Gemeinden zur politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Areal.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TG in Zahlen.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Orte TG.