Amminboran

Strukturformel
Strukturformel von Ammoniak-Boran
Allgemeines
Name Amminboran
Andere Namen

Borazan

Summenformel BH6N
Kurzbeschreibung

weißes bis beiges kristallines Pulver mit ammoniakartigem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 13774-81-7
EG-Nummer (Listennummer) 642-983-4
ECHA-InfoCard 100.170.890
PubChem 6332567
Wikidata Q424486
Eigenschaften
Molare Masse 30,87 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

97,61 °C (ab 68 °C beginnende Zersetzung)[2]

Löslichkeit

sehr gut löslich in Methanol, Tetrahydrofuran, Toluol, Methylenchlorid, löslich in Wasser, Diethylether, unlöslich in n-Hexan[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 228​‐​302​‐​332
P: ?
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Amminboran ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Borane. Amminboran ist das Lewis-Säure-Base-Addukt von Ammoniak NH3 an Monoboran BH3.

  1. Ammonia borane (GfsChemicals) (Memento vom 17. Januar 2016 im Internet Archive) (PDF; 43 kB, englisch)
  2. Datenblatt Borane-ammonia complex bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 9. Mai 2017 (PDF).
  3. e-EROS Encyclopedia of Reagents for Organic Synthesis, 1999–2013, John Wiley and Sons, Inc., Eintrag für Borane-Ammonia, abgerufen am 19. September 2022.
  4. Vorlage:CL Inventory/nicht harmonisiertFür diesen Stoff liegt noch keine harmonisierte Einstufung vor. Wiedergegeben ist eine von einer Selbsteinstufung durch Inverkehrbringer abgeleitete Kennzeichnung von Ammonia borane im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 20. Oktober 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne