Amnon Rubinstein (hebräisch אמנון רובינשטיין; * 5. September 1931 in Tel Aviv; † 18. Januar 2024) war ein israelischer Rechtswissenschaftler und Politiker. Von 1961 bis 1975 war er Professor für Rechtswissenschaften an der Universität Tel Aviv.[1][2][3] Er war von 1974 bis 1996 Vorsitzender der liberalen Partei Schinui und von 1977 bis 2002 Knesset-Abgeordneter (ab 1997 als Meretz-Mitglied). Rubinstein war israelischer Minister für Kommunikation (1984–1987), Wissenschaft und Technologie (Juli–Dezember 1992), Minister für Energie und Infrastruktur (1992–1993) sowie Bildung und Kultur (1994–1996).
Rubinstein wurde 2006 mit dem Israel-Preis in der Kategorie Recht ausgezeichnet, 2022 mit dem EMET-Preis.