Amorphes Eis ist eine Form von festem Wasser, welche dadurch ausgezeichnet ist, dass die Wassermoleküle in diesem Eis wie in einem Glas unregelmäßig angeordnet sind, also keine Fernordnung besteht. Hierdurch unterscheidet sich amorphes Eis von den rund zwanzig bekannten kristallinen Eisformen.
Die auf der Erde vorherrschende feste Form von Wasser ist Eis Ih, das eine regelmäßige hexagonale Kristallstruktur besitzt. Im interstellaren Raum hingegen gelten die amorphen Formen als dominant.[1]
Wie auch bei kristallinem Eis gibt es verschiedene Formen amorphen Eises, dieser Umstand wird Polyamorphismus genannt. Die verschiedenen amorphen Formen werden anhand ihrer Dichte unterschieden: