Amphitheater von El Djem | |
---|---|
UNESCO-Welterbe ![]()
| |
Luftaufnahme von El Djem mit Amphitheater (ca. 1986) | |
Vertragsstaat(en): | ![]() |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (iv) (vi)
|
Fläche: | 1,37 ha |
Pufferzone: | 26,42 ha |
Referenz-Nr.: | 38bis
|
UNESCO-Region: | Arabische Staaten |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 1979 (Sitzung 3)
|
Erweiterung: | 2010 |
Das Amphitheater von El Djem ist das besterhaltene Amphitheater Nordafrikas und mit einem Fassungsvermögen von geschätzt 35.000 Zuschauern nach dem von Karthago auch das zweitgrößte.[1] Seine Ruinen befinden sich in der Stadt El Djem in Mitteltunesien, wo sich die antike Stadt Thysdrus befand. Es gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.[2]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen whc.