Markierung aus dem Jahr 1684 an der Eenhoornsluis, 2,67 m über NullniveauNullniveau in Amsterdam
Amsterdamer Pegel (als Höhenbezugspunkt später auch Normaal Amsterdams Peil, kurz NAP) ist eine deutsche Bezeichnung für den Nullpunkt einer Höhenfestlegung in Amsterdam, die 1674 erstmals erwähnt wurde.[1]