Amtrak ACS-64 | |
---|---|
Nummerierung: | 600–665, 667–670 |
Anzahl: | 70 |
Hersteller: | Siemens Mobility |
Baujahr(e): | 2012–2018 |
Achsformel: | Bo’Bo’ |
Länge über Puffer: | 20 320 mm |
Höhe: | 3810 mm |
Breite: | 2984 mm |
Dienstmasse: | 97 t |
Radsatzfahrmasse: | 24,25 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 201 km/h (125 mph) |
Dauerleistung: | 5000 kW |
Anfahrzugkraft: | 320 kN |
Treibraddurchmesser: | 1118 mm (neu) 1046 mm (abgenutzt) |
Stromsystem: | 12 kV 25 Hz ~ 12,5 kV 60 Hz ~ 25 kV 60 Hz ~ |
Anzahl der Fahrmotoren: | 4 Drehstrom-Asynchronmotoren |
Antrieb: | Hohlwellenantrieb |
Die Amtrak ACS-64 oder Amtrak Cities Sprinter ist eine von Siemens Mobility in den USA (Sacramento/Kalifornien) gebaute Elektrolokomotive, welche die amerikanische Bahngesellschaft Amtrak seit Februar 2014 auf den Strecken des Northeast Corridor (Washington – New York – Boston und Philadelphia – Harrisburg) einsetzt.