Anachronie

Anachronie liegt vor, wenn die Ereignisse einer Geschichte nicht in der Reihenfolge erzählt werden, in der sie sich ereignet haben oder, bei ausgedachten Geschichten, ereignet haben müssten. Viele Geschichten gewinnen gerade durch das Umstellen ihrer Ereignisse ihren Reiz. Ein Beispiel dafür ist der Kriminalroman, der oft dadurch Spannung aufbaut, dass die Details des Verbrechens erst zum Schluss erzählt werden, z. B. als Auflösung durch den Detektiv.

Anachronie wird in der Literatur häufig eingesetzt. Ein extremes Beispiel ist Harold Pinters Drama Betrayal (1978), in dem die Geschichte des Zerfalls einer Liebschaft rückwärts erzählt wird.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne