Anastrozol

Strukturformel
Struktur von Anastrozol
Allgemeines
Freiname Anastrozol
Andere Namen
  • 2,2'-[5-(1H-1,2,4-Triazol-1-ylmethyl)-1,3-phenylen]bis(2-methylpropannitril) (IUPAC)
  • α,α,α',α'-Tetramethyl-5-(1H-1,2,4-triazol-1-ylmethyl)-1,3-benzoldiacetonitril
Summenformel C17H19N5
Kurzbeschreibung

Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 120511-73-1
EG-Nummer (Listennummer) 601-715-6
ECHA-InfoCard 100.129.723
PubChem 2187
ChemSpider 2102
DrugBank DB01217
Wikidata Q419143
Arzneistoffangaben
ATC-Code

L02BG03

Wirkmechanismus

Aromatasehemmer

Eigenschaften
Molare Masse 293,37 g·mol−1
Löslichkeit

löslich in DMSO[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302​‐​360
P: 201​‐​308+313[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Anastrozol (INN, BAN und USAN) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Aromatasehemmer. Er ist in Deutschland unter dem Markennamen Arimidex zur unterstützenden Behandlung und neoadjuvanten Therapie[2] des hormonabhängigen Brustkrebses der Frau nach den Wechseljahren zugelassen.

  1. a b c d Datenblatt Anastrozole, ≥ 98 % (HPLC) bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 27. Dezember 2011 (PDF).
  2. Nicola Siegmund-Schutze: Frühes Mammakarzinom in der Postmenopause. Bei Hormonrezeptor-positiven Tumoren bleibt Anastrozol Standard in der neoadjuvanten Therapie. In: Deutsches Ärzteblatt. Jahrgang 121, Heft 7, 5. April 2024, S. B 412.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne