In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst.
Anchorage-Erdbeben 2018
|
|
|
Koordinaten
|
61° 19′ 23″ N, 149° 55′ 31″ W61.3230026-149.925194-46700Koordinaten: 61° 19′ 23″ N, 149° 55′ 31″ W
|
Datum
|
30. November 2018
|
Uhrzeit
|
08:29:28 AKST
|
Magnitude
|
7,1
|
Tiefe
|
46,7 km
|
Epizentrum
|
Point MacKenzie, Alaska
|
Land
|
Vereinigte Staaten
|
Tsunami
|
Nein
|
Tote
|
0
|
Verletzte
|
117[1]
|
Sachschaden
|
30 Mio. US$[2]
|
Schaden am Glenn Highway
|
Am 30. November 2018 ereignete sich in Alaska, bei Anchorage ein Erdbeben der Stärke 7,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala in 46,7±0,1 Kilometer Tiefe[3] mit 40 Nachbeben, wobei das stärkste Stärke 5,7 hatte.[4]
- ↑ Earthquake-damaged Mat-Su school to remain closed the rest of the school year. In: Anchorage Daily News. 3. Dezember 2018; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- ↑ Devin Kelly Updated: December 17, 2018 Published: December 15, 2018: City of Anchorage estimates $30 million and counting in earthquake damage. In: Anchorage Daily News. 15. Dezember 2018, abgerufen am 8. Januar 2025 (englisch).
- ↑ M 7.1 - 1 km SE of Point MacKenzie, Alaska. United States Geological Survey, 30. November 2018, abgerufen am 8. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Alaska earthquake: Anchorage rocked by aftershocks. In: BBC. 1. Dezember 2025, abgerufen am 8. Januar 2025 (englisch).