Ancoracysta twista | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Ancoracysta | ||||||||||||
Janouškovec et al., 2017 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Ancoracysta twista | ||||||||||||
Janouškovec et al., 2017 |
Ancoracysta twista ist eine Flagellaten-Art, die im Jahr 2017 auf der Oberfläche einer Koralle in einem Meerwasseraquarium neu entdeckt und wissenschaftlich beschrieben wurde. Die Art steht taxonomisch völlig isoliert, ohne bisher bekannte nähere Verwandte, in einer als Diaphoretickes bezeichneten Großgruppe der Eukaryoten. Sie ist bemerkenswert durch das Genom ihrer Mitochondrien, das eine ungewöhnliche Anzahl funktionaler codierender Gene aufweist.